Die Bioenergie ist ein wichtiger Faktor der Energiewende- Nachrichten zur Energiewende von der EEV AG
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner spricht sich für eine stärkere Unterstützung der Bioenergienutzung aus. Gerade für die Wärmeerzeugung kann Bioenergie, neben der Stromproduktion, mehr genutzt werden.
(Quelle: http://www.stmwi.bayern.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/pm/133-2014/)
Auch die EEV AG aus Göttingen, hat mit ihrem hochmodernen Biomasseheizkraftwerk in Papenburg die Möglichkeit Fernwärme für die umliegenden Gartenbaubetriebe zu liefern. Hinzu kommt die Stromproduktion für 50.000 Haushalte. Seit mittlerweile zehn erfolgreichen Betriebsjahren kann das Kraftwerk auf die Stromproduktion zurückblicken. Damit kann eine ganze Region über das Heizkraftwerk beliefert werden und sich unabhängig entwickeln.
Weiter Informationen über die Erneuerbare Energie Versorgung AG (EEV AG) finden Sie auf unserer Webseite: www.eev-ag.de
EEV Erneuerbare Energie Versorgung Aktiengesellschaft (EEV AG)
Dransfelder Straße 7
37079 Göttingen
Email : info@EEV-AG.de
www.EEV-AG.de
Tel : +49 551 30989-0
Fax : +49 551 30989-199
Ähnliche Beiträge

Verbraucherschutz – Schutz des Bürgers vor Herstellern und Dienstleistern
Als Verbraucher oder Endverbraucher wird eine natürliche Person bezeichnet, die für ihre eigenen, privaten Bedürfnisse Waren und Dienstleistungen kauft. Am Ende der Wertschöpfungskette als einem mehrstufigen Prozess steht der Verbraucher.

Energiewende wird positiv gesehen, EEV AG Göttingen Nachrichten, EEV AG Meldung,
„Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE untersucht ein interdisziplinärer Verbund, wie die Transformation zu einem erneuerbaren Energiesystem für die Menschen erleichtert werden kann. In einer ersten Fokusgruppe zeichnete sich Akzeptanz für die Energiewende, aber Misstrauen gegen „die da oben“ ab.“ (Quelle: http://www.enbausa.de/heizung-warmwasser/aktuelles/artikel/energiewende-wird-von-buergern-positiv-bewertet-4214.html) Die Akzeptanz der Energiewende scheint nach wie vor ungebrochen. Allerdings […]

Neue Projekte im erneuerbaren Energiebereich, EEV AG, Energie-Nachrichten, EEV AG Presse Informationen
Um die Energiewende und die dazugehörigen Faktoren und Entwicklungen zu erproben, startet Siemens ein neues Energiewende-Forschungsprojekt. „Ziel ist es, herauszufinden, wie sich Energiesysteme mit verteilter Stromerzeugung und zusätzlichen Komponenten wie Batteriespeicher, Blockheizkraftwerke, Biogasanlagen und Dieselgeneratoren technisch und wirtschaftlich optimieren lassen. Zudem will das Forschungskonsortium während der Projektlaufzeit von drei Jahren Microgrids – regionale, in sich […]