Die Windenergie ist ein wesentlicher Faktor zur erfolgreichen Gestaltung der deutschen Energiewende. Das Sicherheitsrahmengesetz führt alle beteiligten Faktoren zu einem gemeinsamen Ziel zusammen, bis zum Jahre 2050 soll 80% der Energiegewinnung in Deutschland aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt werden. Enak Ferlemann, Parlamentarischer...
Der Anteil der erneuerbaren Energieerzeugung, an der weltweiten Stromerzeugung, wächst in zunehmenden Maßen. Bereits heute denken die regenerativen Energieträger 19 Prozent der Stromerzeugung auf der Erde. (Quelle:http://www.ren21.net/REN21Activities/GlobalStatusReport.aspx) Auch die Erneuerbare Energie Versorgung AG aus Göttingen kann eine erfolgreiche Bilanz in der...
„Die Offshore-Windindustrie entwickelt eine neue Generation von Turbinen und will damit zur Kostensenkung in der Branche beitragen. Der Trend geht zu höheren Nennleistungen und größeren Rotordurchmessern.“ (Quelle: http://offshorewindenergy.wordpress.com/2014/05/28/neue-windkraftanlagen-sollen-zur-kostensenkung-beitragen/) Die Offshore Windenergie geht mit großen Schritten der Energiewende entgegen. Dazu gehören auch...
Mit der Realisierung der sogenannten Energiewende hat sich Deutschland ein bedeutendes Ziel gesteckt. Es gibt viel politische aber auch wirtschaftliche Kritik an den Umsetzungsplänen. Kritikern muss man allerdings die Frage stellen, welche Alternativen können sie anbieten? Ist die Abhängigkeit von fossilen...
Die EEV AG ist Besitzer und Betreiber eines spezialisierten, hochmodernen und emissionsarmen deutschen Biomasseheizkraftwerks. Diese Kraftwerke produzieren neben elektrischen Strom auch Wärme, die wiederum für die Fernwärmeversorgung für die Endverbraucher genutzt werden kann. Darüber hinaus produziert die EEV AG mit Ihrem Biomasseheizkraftwerk...
Eine norwegische Firma verspricht, mit ihrer neuen Technik, eine deutlich günstigere und schnellere Montage von Offshore Windanlagen. Die Offshore-Fundamente sind aus Beton gefertigt stehen direkt auf dem Meeresgrund. Anschließend werden diese mit Wasser geflutet. Aufgrund des Schwerpunktes hält die Konstruktion auch...
Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie erläuterte, auf dem FAZ Forum Energy Security 2014, die Bedeutung der Energiewende für die Bundesrepublik und die deutschen Zielstellungen im Bereich der erneuerbaren Energien. (Quelle:http://www.bmwi-energiewende.de/EWD/Redaktion/Newsletter/2014/17/Meldung/titel-beckmeyer.html) Deutschland verfolgt hier nicht nur eine...
Die Offshore Windenergie ist in Deutschland ein Erfolgsprojekt, dass sagt die Informationsseite der Bundesregierung (www.offshore-windenergie.net). Die Erfahrungen aus den Pilotprojekten werden jetzt in die Umsetzung von Offshore Windparks einfließen. Außerdem wurden bereits acht Umspannwerke gebaut. Auch die EEV AG mit ihrem...
Die Energieversorgung eines Landes nimmt unter sicherheitsrelevanter Betrachtung einen zentralen Stellenwert ein. Man kann in einer globalisierten Welt kein Land mehr als „alleinstehend“ beurteilen. Vielmehr sind die wirtschaftlichen aber auch ökologischen Zusammenhänge entscheidend für eine gemeinsame erfolgreiche Entfaltung in die Zukunft....
Eine Studie von Germany Trade & Invest belegt die große Nachfrage an der erneuerbaren Energieerzeugung. ( Quelle: http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Meta/presse,did=1011276.html ) Grundsätzlich wird der Energiebedarf weltweit weiter ansteigen. Auch wenn einige Länder ihre Energieausrichtung nicht im erneuerbaren Energiesegment sehen, so wird doch die...