„Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE untersucht ein interdisziplinärer Verbund, wie die Transformation zu einem erneuerbaren Energiesystem für die Menschen erleichtert werden kann. In einer ersten Fokusgruppe zeichnete sich Akzeptanz für die Energiewende, aber Misstrauen gegen „die da...
Um die Energiewende und die dazugehörigen Faktoren und Entwicklungen zu erproben, startet Siemens ein neues Energiewende-Forschungsprojekt. „Ziel ist es, herauszufinden, wie sich Energiesysteme mit verteilter Stromerzeugung und zusätzlichen Komponenten wie Batteriespeicher, Blockheizkraftwerke, Biogasanlagen und Dieselgeneratoren technisch und wirtschaftlich optimieren lassen. Zudem...
„Europaweit erstes kommerzielles Batteriekraftwerk eröffnet. Großspeicher stabilisiert Netzfrequenz effizienter als konventionelle Kraftwerke“ (Quelle: http://www.pressebox.de/pressemitteilung/wemag-ag/Europaweit-erstes-kommerzielles-Batteriekraftwerk-eroeffnet/boxid/701853) Die Notwendigkeit nicht nur blind in die erneuerbaren Energieträger zu investieren, sondern auch die effiziente Energiespeicherung und die damit verbundene Energieeinsparung ist ein weitere wichtiger Faktor um...
„Die großen Fragen der Energiewende dulden keinen langen Aufschub.“ Mit diesen Worten forderte am Mittwoch in Berlin der IG BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis eine rasche Neuorientierung in der Energiepolitik. Die „fortlaufend wachsenden Beschäftigungsrisiken in den Unternehmen der Energieerzeugung und der schleichende Verlust an Investitionen in...
Die Offshore Windenergiebranche ist eine der zukunftsweisenden erneuerbaren Energiebereiche. Gerade in Deutschland setzt die Bundesregierung auf den Ausbauder Offshore Windparks in der Nordsee. Gerade hier kann ein enormes Potential ausgeschöpft werden. „In den kommenden Jahren sind enorme Zuwächse in der Offshore-Branche...
Cuxhaven setzt sich als Versorgungshafen und für Offshore Windparks ein. Für den Ausbau und die Versorgung der deutschen Offshore Windparkprojekte in der Nordsee, spielt die Logistik eine entscheidende Rolle. Um in den nächsten Jahren hierbei erfolgreich voranzukommen müssen die erforderlichen Aspekte...
Das Zeitalter der Computerisierung und des Wandels von endlichen fossilen Energieträgern zu einer sauberen und regenerativen Energienutzung für alle Bereiche der menschlichen Gesellschaft hat längst begonnen. „Umweltpolitik erfordert ein konsequentes Umdenken und verlangt die Änderung eingefahrener Gewohnheiten.“ (Willy Brandt) In diesem...
Interessante Angaben rund um die Stromversorgung und den Stromverbrauch hat das Fraunhofer-Institut hier veröffentlicht. (Quelle: https://www.energy-charts.de/) Weitere wichtige Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite: www.eev-ag.de Hier bietet Ihnen die EEV AG aus Göttingen einen informativen Service um aktuelle News und...
Für die Umsetzung einer erfolgreichen Energiewende sind auch neue und innovative Technologien notwendig, gerade im Energiespeicherbereich gibt es noch viel Potential. Deutschland geht hier den richtigen Weg, mit der Erforschung und Erprobung von Batteriesystem. „Deutsche Forschungseinrichtungen und Unternehmen sind daran maßgeblich...
Auf der zweiten deutsch-französischen Energiekonferenz am 4. Juni in Berlin wurden wichtige Aspekte einer gemeinsamen Arbeit, zwischen Deutschland und Frankreich, im erneuerbaren Energiebereich angesprochen. „Wir wollen die Energiewende nicht im Alleingang umsetzen, wir brauchen gemeinsame politische Ziele in Europa“. (Quelle: http://www.energie-und-management.de/?id=84&no_cache=1&terminID=104886)...